Eine Schule für alle - Montessori-Pädagogik in Kalteneck
Wie schön, dass es so ein Schulprojekt in meiner Heimatgegend gibt:
Diese Schule gibt, wie der Name schon sagt, allen Kindern eine chance, vom Hochbegabten bis zum Kind mit Lernbehinderungen. Dieses Schuljahr führt sie 20 Kinder, ein Drittel davon Erstklässler, ein Drittel Zweitklässler und ein Drittel Drittklässler.
Die staatliche Vorgabe des "gleichschrittigen Lernens", bei der die Schüler punktgenau ein vorgegebenes Pensum erreichen müssen, wird an der "Ilztalschule" nicht angewandt. Das Wichtigste
ist, dass die Kinder nach der vierten Klasse dieselben Ziele erreicht haben, wie es der bayerischer Lehrplan für Regelschulen fordert.
In der "Ilztalschule für Alle" arbeiten je nach Interessensgebiet meist Jüngere mit Älteren zusammen . Sie lernen so übergreifende Kooperation und eigene Stärken kennen. Das Unterrichtsmaterial gibt von sich aus Rückmeldung über "richtig" oder "falsch", dadurch sind die Kinder angehalten, selbstständig zu arbeiten.
Hier gibt's das Video von TRP dazu.
Diese Schule gibt, wie der Name schon sagt, allen Kindern eine chance, vom Hochbegabten bis zum Kind mit Lernbehinderungen. Dieses Schuljahr führt sie 20 Kinder, ein Drittel davon Erstklässler, ein Drittel Zweitklässler und ein Drittel Drittklässler.
Die staatliche Vorgabe des "gleichschrittigen Lernens", bei der die Schüler punktgenau ein vorgegebenes Pensum erreichen müssen, wird an der "Ilztalschule" nicht angewandt. Das Wichtigste
ist, dass die Kinder nach der vierten Klasse dieselben Ziele erreicht haben, wie es der bayerischer Lehrplan für Regelschulen fordert.
In der "Ilztalschule für Alle" arbeiten je nach Interessensgebiet meist Jüngere mit Älteren zusammen . Sie lernen so übergreifende Kooperation und eigene Stärken kennen. Das Unterrichtsmaterial gibt von sich aus Rückmeldung über "richtig" oder "falsch", dadurch sind die Kinder angehalten, selbstständig zu arbeiten.
Hier gibt's das Video von TRP dazu.
wissensmaus - 11. Jan, 10:00