Dienstag, 9. Dezember 2008

medienbewusst.de - Medien - Kinder - Kompetenz

Das Leben von Kindern und Jugendlichen wird mehr und mehr von neuen Medien geprägt. Berührten elektronische Medien bis Ende der Achtziger Jahre den Alltag von Kindern nur in ergänzender Form, so wird der heutige Tagesablauf den Medienangeboten entsprechend angepasst und damit Teil des Sozialisierungsprozesses der Heranwachsenden.

Aus diesen Gründen heraus startete am 05. Dezember 2008 die deutschlandweite Informationskampagne medienbewusst.de – kinder. medien. kompetenz. Hierbei handelt es sich um ein redaktionell-betriebenes Onlineportal, das von renommierten Medienexperten wissenschaftlich unterstützt wird und es sich zur Aufgabe macht, die breite Öffentlichkeit sowie bestimmte Zielgruppen über die Chancen und Risiken moderner Medien zu informieren.


Viele, viele Informationen. Hier geht's zur Seite.

Donnerstag, 13. November 2008

kostenloses Unterrichtsmaterial in Hülle und Fülle

Als erstes vorweg gleich mal die Warnung: Wenn Sie die Seite aufrufen, werden Sie fast zurückschrecken, so bunt und unübersichtlich ist sie.... Doch wer sich davon nicht abschrecken lässt, findet jede Menge an kostenlosem Unterrichtsmaterial.

Hier zu finden.

Sonntag, 9. November 2008

scoyo - eine Plattform für spielerisches Lernen

Mit scoyo macht Schule Spaß, denn hier übst du beim Spielen am PC den Stoff für den Unterricht und kannst mit Spaß lernen. Du loggst dich einfach im Internet bei scoyo in ein Lernspiel ein und kannst jederzeit online lernen – egal ob für Mathe, Physik, Deutsch oder ein anderes Fach.

Hier zu finden.

via Micheal Kerres

Freitag, 17. Oktober 2008

Zukunftsvermögen Bildung - eine Studie der Robert-Bosch-Stiftung

Um Wachstum und Wohlstand in Deutschland zu erhalten, müssen die Bildungsanstrengungen intensiviert und stark beschleunigt werden. Auf die steigende Nachfrage nach hochqualifizierten Arbeitskräften ist bisher weder der Arbeitsmarkt noch das Bildungssystem vorbereitet. Im Gegenteil: Der Bildungsabstand Deutschlands zu den wichtigen Industriestaaten vergrößert sich zusehends.

Wie hoch der Investitionsbedarf ist, welche Maßnahmen ergriffen werden können und welche pädagogischen Innovationen zu empfehlen sind, beschreibt die Studie „Zukunftsvermögen Bildung“ der Unternehmensberatung McKinsey & Company im Auftrag der Robert Bosch Stiftung. Die Studie stellt dar, wie die Bildungsreform in Deutschland beschleunigt, die Fachkräftelücke geschlossen und das Wachstum gesichert werden kann. Namhafte Bildungsexperten beschreiben den notwendigen pädagogischen Paradigmenwechsel, mit dem wir unser Bildungskapital erhöhen und gerechtere Ergebnisse erzielen können.


Hier zu finden.

Montag, 22. September 2008

Lehrbuch kostenlos zum Download

R. Preston McAfee (nicht zu verwechseln mit Andrew McAfee!) hat ein Lehrbuch zur Volkswirtschaftslehre geschrieben und es zum kostenlosen Download ins Internet gestellt.

via
BWL2.0

Dienstag, 9. September 2008

Digitale Lernspiele

Welches Potenzial in digitalen Lernspielen für die betriebliche Bildung steckt, bringt eine Abhhandlung auf den Punkt.

Hier zu finden.

Montag, 8. September 2008

Zukunft der Bildung - eine Studie für Österreich von Microsoft

Eine umfangreiche Studie für Österreich wurde für das Themengebiet "Zukunft der Bildung" in Auftrag gegeben.

Hier zu finden.

Freitag, 5. September 2008

Planspiel Kommunalpolitik

Das Forum Jugend und Politik möchte im Planspiel Jugend und politisches Interesse zusammenbringen und lädt Jugendliche ab 14 Jahren ein, im Planspiel hautnah Einblicke in die Kommunalpolitik zu erlangen und sich mit KommunalpolitikerInnen aus ihrer Stadt/Gemeinde über Themen, die ihnen wichtig sind, auszutauschen.

Die Friedrich Ebert-Stiftung übernimmt die Organsation des Planspiels.

Alle Informationen dazu gibt es bei der FES Regensburg.

Über mich

Mein Name ist Alexandra Graßler und in diesem Wissensspeicher sammle ich Themen und Links, die mit Lehren und Lernen zu tun haben. Ich arbeite als selbständige Unternehmensberaterin mit dem Schwerpunkt Wissensmanagement und alles zu meiner Firma gibt's hier: WissensAgentur und wer twittert, findet mich hier: follow me blogoscoop

Newsletter abonnieren

Enter your Email


Powered by FeedBlitz

Aktuelle Beiträge

Aufwachen Leute! Komasaufen...
Der Podcast von SWR2 zum Thema Komasaufen hat mich...
wissensmaus - 24. Mai, 12:58
Mobiles Lernen findet...
Die App Actionbound ist eine App die sich gut für Bildungsinhalte...
wissensmaus - 31. Aug, 19:48
Hab die Seite mal ausprobiert...
Hab die Seite mal ausprobiert und bin echt begeistert....
karl169 - 4. Aug, 13:48
Warum lernen von Leistung...
Ein Thema, das mich schon seit langem umtreibt. Lernen...
wissensmaus - 30. Jul, 19:09
Datenschutz ist wichtig...
Wieso ist das eigentlich so schlimm mit der Überwachung?...
wissensmaus - 30. Jul, 18:58

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6949 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Mär, 02:00

Credits


Abitur
Ausbildung
Ausland
Blended Learning
Computer
Deutsch
Download
ebook
einfach so
eLearning
Engagement
Erwachsenenbildung
Fachliteratur
Film
Finanzen
Forum
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren