Samstag, 17. Januar 2009

Bibliothek 2.0 in Österreich

Ein Projekt der VHS-Stadtbibliothek Linz geht neue Wege in Sachen lernen. In einem Fachartikel wird beschrieben, wie das mit dem allein oder gemeinsam lernen dort funktioniert.

Hier zu finden.

Freitag, 16. Januar 2009

iTunesU - Kanal der Universitäten

Schön, dass so etwas auch inzwischen mal in deutsch verfügbar ist. Der neue Kanal iTunesU bietet ab sofort auch von deutschen Universitäten Lehrinhalte an.

Hier weiterlesen.

Freitag, 9. Januar 2009

Vergleichsarbeiten zur Lernstandserhebung - was für eine Wortschöpfung...

Im März 2009 ist es soweit: Die Achtklässler der allgemein bildenden Schulen schreiben in fast allen Bundesländern parallel Vergleichsarbeiten zur Lernstandserhebung (VERA 8 genannt). Die Aufgaben der Arbeiten für die Fächer Deutsch, Mathematik und der ersten Fremdsprache erstellt im Auftrag der KMK das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB).

Der Westermann Verlag legt mit Kompetenztraining Deutsch nun ein Arbeitsheft vor, mit dem sich die Schülerinnen und Schüler gezielt auf die Vergleichsarbeiten in Deutsch vorbereiten können:


Hier weiterlesen.

Donnerstag, 8. Januar 2009

Lernplattformen zum Sprachenlernen

Im Blog von Ibrahim Evsan (Geschäftsführer und Gründer von sevenload.de) gibt es einen ausführlichen Artikel mit verschiedensten Plattformen zum Sprachenlernen.

Hier zu finden.

Mittwoch, 7. Januar 2009

Tecnopedia - ein Plattform der IHK

Tecnopedia Mitmach-Plattform der IHKs für Unternehmer, für Schüler, Lehrer und Eltern, für Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Bereich der Förderung von Mathematik, Informationstechnologie, Naturwissenschaft und Technik (MINT)

Interessanter Ansatz. Reinschauen lohnt sich, vor allem für Lehrer. Hier zu finden.

via pluripotent

Samstag, 3. Januar 2009

NeuroNation - Übungen für Gehirnjogging

Auf NeuroNation haben Sie die Möglichkeit, mit einfachen und unterhaltsamen Übungen Ihre Gehirnleistung nachhaltig zu verbessern.

Hier zu finden.

Freitag, 2. Januar 2009

Glücksunterricht

Ja, Sie haben richtig gelesen. Es gibt Schulen in denen steht Glück auf dem Lehrplan. Unter dem Titel "Welche Farbe hat das Glück?" hat der Kurier (Österreich) einen Bericht über eine Schule geschrieben, in denen ganz bewusst Kinder zum Wahrnehmen des Glückes ermuntert werden.

Ist das nicht eine wundervolle Idee?

Lesen Sie hier weiter.

Donnerstag, 1. Januar 2009

Jeder Mensch weiß irgendwas...

Ein Zitat aus den Schüler-Interviews zur Unterrichtsform LdL (lernen durch Lehren:

"Jeder Mensch weiß irgendwas, was die anderen nicht wissen."

Hier geht's zum Video.

Nähere Informationen zum Projekt LdL gibt es hier.

Über mich

Mein Name ist Alexandra Graßler und in diesem Wissensspeicher sammle ich Themen und Links, die mit Lehren und Lernen zu tun haben. Ich arbeite als selbständige Unternehmensberaterin mit dem Schwerpunkt Wissensmanagement und alles zu meiner Firma gibt's hier: WissensAgentur und wer twittert, findet mich hier: follow me blogoscoop

Newsletter abonnieren

Enter your Email


Powered by FeedBlitz

Aktuelle Beiträge

Aufwachen Leute! Komasaufen...
Der Podcast von SWR2 zum Thema Komasaufen hat mich...
wissensmaus - 24. Mai, 12:58
Mobiles Lernen findet...
Die App Actionbound ist eine App die sich gut für Bildungsinhalte...
wissensmaus - 31. Aug, 19:48
Hab die Seite mal ausprobiert...
Hab die Seite mal ausprobiert und bin echt begeistert....
karl169 - 4. Aug, 13:48
Warum lernen von Leistung...
Ein Thema, das mich schon seit langem umtreibt. Lernen...
wissensmaus - 30. Jul, 19:09
Datenschutz ist wichtig...
Wieso ist das eigentlich so schlimm mit der Überwachung?...
wissensmaus - 30. Jul, 18:58

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6948 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Mär, 02:00

Credits


Abitur
Ausbildung
Ausland
Blended Learning
Computer
Deutsch
Download
ebook
einfach so
eLearning
Engagement
Erwachsenenbildung
Fachliteratur
Film
Finanzen
Forum
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren