Mittwoch, 20. Juni 2007

Community für Lehrer

Eine interessante Sache, die es hier gibt. Ich darf mal zitieren:

TeacherTube ist eine Online Community für Lehrer und Schulen. Auf TeacherTube können User Lehrvideos ansehen und hochladen und ihre Erfahrungen und Lehrmaterial austauschen.

==> teacherTube

via web2null

Methoden über Methoden über Methoden....

Also das nenne ich doch mal eine Übersicht über konstruktive Unterrichtsmethoden. Die Uni Köln stellt diese mit Erläuterungen, Beispielen und Praxiserfahrungen zur Verfügung. Absolut klasse!

==> konstruktiver Methodenpool

via Knowledge on demand

Montag, 18. Juni 2007

Chemieunterricht in der Neuzeit - Moleküle räumlich darstellen

Eine sehr interessante Möglichkeit den Chemie-Unterricht in Zukunft plastischer zu gestalten bietet ein neuer Dienst. Hier ein Auszug der Möglichkeiten:

Mit der kostenlosen Software "ChemSketch" können Sie Strukturformeln von Molekülen erzeugen, räumlich darstellen und weiterverwenden. Die Moleküle werden anschaulich dargestellt, was den Schülern das Begreifen und die Vorstellung erleichtert. Auch enthalten sind viele Vorlagen für Laborgeräte, die Ihnen die Erstellung von Arbeitsblättern erleichtern können.

hier geht's zu Homepage

via VNR

Montag, 11. Juni 2007

Jugendliche und Schulden - Prävention im Unterricht

Dass immer mehr Jugendliche bereits einen Schuldenberg anhäufen, durch Handykosten usw. ist ja inzwischen keine Ausnahme mehr. Umso besser, wenn es Initiativen wie "Fit für's Geld" gibt von der SKM - Schuldnerberatung für Junge Leute.

Die Universität Dortmund hat Unterrichtsleitfäden für Haupt- und Förderschulen entwickelt, die als Zip-Dateien zur Verfügung stehen. Verschiedene Spiele und informative Beiträge stehen kostenlos zur Verfügung.

via Lehrerrundmail

Montag, 14. Mai 2007

Bundesweite Bildungskampagne "Klima und Energie" des Bundes für Umwelt und Naturschutz

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) hat mit der Multivisionsshow "Klima und Energie" eine bundesweite Bildungskampagne gestartet:

Großformatige Diaprojektionen, Musik und Textbotschaften machen Schülerinnen und Schülern die Zusammenhänge des Klimawandels anschaulich, informieren über die Chancen der erneuerbaren Energien und welche Perspektiven sich daraus für Jugendliche ergeben. Der BUND plant bis zu einer halben Million Schülerinnen und Schüler mit der Show zu erreichen.
Kontakt und Bestellungen der Multivision: Sören Janssen, Tel. 040-41620724 bzw. Thorben Becker, BUND-Energieexperte, Tel. 030-27586-421 oder Rüdiger Rosenthal, BUND-Pressestelle, Tel. 030-27586-425/-489, Email: Presse@bund.net

zum BUND

via Schrot & Korn Ausgabe Mai

Donnerstag, 15. März 2007

Die Methodentasche - interaktive Lernmethoden mit dem Internet

Hinter der Methodentasche verbirgt sich eine gehaltvolle Webseite mit vielen Anregungen, Methoden, Essays zum Thema interaktive Lernmethoden.

via netbib

Montag, 5. März 2007

Interessantes Schulprojekt - PHORMS

Schon der Untertitel ist ein wunderbarer Gedanke: Wie aus kleinen Menschen große Optimisten werden

Das Schulkonzept PHORMS ist eine bilinguale Schule (Deutsch-Englisch) und hier auszugsweise einige Zitate von der Homepage:

Die PHORMS Überzeugung: Jedes Kind hat einzigartige Talente

PHORMS bekennt sich zu der Überzeugung, dass alle Kinder als wertvolle Individuen zu respektieren sind, ohne dabei die Einzigartigkeit eines jeden Kindes außer Acht zu lassen. Wir glauben, dass alle Kinder besondere Talente haben und dass diese Talente im heutigen Schulsystem selten früh genug erkannt werdenAber diese Fähigkeit eines Kindes, etwas ganz Besonderes auf einem Gebiet zu sein, ist entscheidend für die Entwicklung von Zuversicht und für die Motivation, seine Talente zu realisieren. PHORMS Schulen erfassen und fördern Talente nach dem Prinzip der „multiplen Intelligenz“.


Im Moment gibt es eine Schule in Berlin. München, Köln, Frankfurt sind in Vorbereitung.

Schauen Sie sich das Konzept einfach mal selber an. Sie finden PHORMS hier.

Donnerstag, 15. Februar 2007

Roman-Experiment von Vera F. Birkenbihl gestartet

Wie manche von Ihnen wissen, arbeite ich immer wieder mal mit Frau Vera F. Birkenbihl zusammen. Und es freut mich besonders, Ihnen heute das Roman-Experiment von ihr vorstellen zu dürfen!

Wer ihre Bücher und Veröffentlichungen kennt oder schon mal in DVDs und Hörbücher hineingeschnuppert hat, weiß, dass Frau Birkenbihl sich sehr viel mit gehirn-gerechtem Lernen beschäftigt.

Und genau das ist auch das große Thema in ihrem neuen Roman. Dass das keineswegs eine trockene, sondern im Gegenteil eine superspannende Story ist, kann ich Ihnen schon jetzt verraten!

Sie haben die Möglichkeit vorab als ErstleserIn 4 Wochen lang in diesem Roman quasi mitzulesen. Dieses Experiment läuft ab 19. Februar als Blog. Sie können Kommentare zu den einzelnen Texten loswerden, Feedback geben und alles wird direkt an Frau Birkenbihl weitergeleitet!

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Reaktionen und sind schon ganz gespannt, wie Ihnen der Roman gefällt. Machen Sie mit und sagen Sie es weiter!

Nach 4 Wochen, am 19. März wird der gesamte Blog vom Netz genommen und das Experiment beendet. Also keine Zeit verlieren und mitlesen!

Sonntag, 14. Januar 2007

social software für Lehrerinnen und Lehrer

Das Institut für Medien und Schule an der Pädagogischen Hochschule Schweiz hat eine neue Internetseite, für Lehrerinnen und Lehrer ins Netz gestellt. Dahinter verbirgt sich ein Blogkonzept, das dazu gedacht ist, interessante Links von LehrerInnen und für LehrerInnen zu sammeln und zu kommentieren.

Jeder der möchte kann sich dort anmelden und mitarbeiten.

Hier geht's zu den Unterrichtsmedien.

Über mich

Mein Name ist Alexandra Graßler und in diesem Wissensspeicher sammle ich Themen und Links, die mit Lehren und Lernen zu tun haben. Ich arbeite als selbständige Unternehmensberaterin mit dem Schwerpunkt Wissensmanagement und alles zu meiner Firma gibt's hier: WissensAgentur und wer twittert, findet mich hier: follow me blogoscoop

Newsletter abonnieren

Enter your Email


Powered by FeedBlitz

Aktuelle Beiträge

Aufwachen Leute! Komasaufen...
Der Podcast von SWR2 zum Thema Komasaufen hat mich...
wissensmaus - 24. Mai, 12:58
Mobiles Lernen findet...
Die App Actionbound ist eine App die sich gut für Bildungsinhalte...
wissensmaus - 31. Aug, 19:48
Hab die Seite mal ausprobiert...
Hab die Seite mal ausprobiert und bin echt begeistert....
karl169 - 4. Aug, 13:48
Warum lernen von Leistung...
Ein Thema, das mich schon seit langem umtreibt. Lernen...
wissensmaus - 30. Jul, 19:09
Datenschutz ist wichtig...
Wieso ist das eigentlich so schlimm mit der Überwachung?...
wissensmaus - 30. Jul, 18:58

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6952 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Mär, 02:00

Credits


Abitur
Ausbildung
Ausland
Blended Learning
Computer
Deutsch
Download
ebook
einfach so
eLearning
Engagement
Erwachsenenbildung
Fachliteratur
Film
Finanzen
Forum
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren