Samstag, 30. Dezember 2006

Lehrerrundmail

Heute möchte ich gern eine Seite vorstellen, die von Holger Hunger, Systembetreuer des Sonderpädagogischen Förderzentrums II Bad Windsheim, betreut wird.

Dort gibt es u.a. die sog. Lehrerrundmail. In der heutigen Ausgabe fanden sich u.a. folgende Tipps: Seit langem habe ich diese Rundmail abonniert und konnte viele wertvolle Tipps für mich mitnehmen. Stöbern Sie doch einfach mal in den Archiven.

Donnerstag, 21. Dezember 2006

Kids in Betrieb

Hinter der Initiative "Kids in Betrieb" verbirgt sich die Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland.

Noch bis zum 15. Januar 2007 können sich Grundschulen und Kindergärten bewerben. Es geht dabei um Kooperationen mit Unternehmen um den Kinder einen Einblick in verschiedene Bereiche zu ermöglichen. Gewinne gibt es natürlich auch.

Schauen Sie doch mal rein: Kids in Betrieb

Dienstag, 12. Dezember 2006

Das Unternehmergymnasium in Pfarrkirchen

Die Idee find ich ganz wunderbar und es ist toll, dass es so eine Initiative jetzt auch in unserem niederbayerischen Raum gibt:

Das Gymnasium Pfarrkirchen hat sich als Unternehmergymnasium einem Bereich gewidmet, der Schulen und Wirtschaft wieder eng verknüpft.

Schauen Sie sich das Modell mal selbst an. Sie können sich als Pate zur Verfügung stellen. Und es werden natürlich auch künftige Jungunternehmerinnen und -unternehmer gesucht.

via best-practice

Samstag, 4. November 2006

Das Literacy-Projekt

Das Literacy-Projekt ist ein Projekt von google in Zusammenarbeit mit LitCam und dem UNESCO-Institut für Lebenslanges Lernen.

Hier gibt es Materialien im Zusammenhang mit Lesen und Bildung.

Samstag, 28. Oktober 2006

Schulnetguide - Schulen ans Netz - Thema: Wikis und Blogs im Unterricht

Im neuesten Schulnetguide findet sich eine sehr übersichtliche und einfach erklärte Einführung zum Thema Wikis und Blogs im Unterricht.

Überaus empfehlenswert! Hier zu finden.

Freitag, 27. Oktober 2006

openLearn Plattform nun online

Die britische Open University (OU), mit 200.000 Studierenden größte staatliche Fernuniversität Europas, hat am Mittwoch (25. Oktober) eine große Auswahl ihres Lernmaterials frei zugänglich ins Internet gestellt.

In den englischsprachigen digitalisierten Lerneinheiten finden Interessierte unter openlearn.open.ac.uk/ eine Fülle von Einzelthemen aus 170 Fachbereichen der Open University.

Bewusst überschaubar und benutzerfreundlich aufbereitet präsentieren sich die Lerngebiete unter anderem aus Betriebswirtschaft, Informationstechnologie, Kunst, Mathematik, Gesellschafts- und Naturwissenschaften und warten nur darauf, geistig erschlossen zu werden.

via openpr

Samstag, 14. Oktober 2006

Google for Educators - google eröffnet einen eigenen Bereich für Lehrer

Google hat eine Unterseite geöffnet, die sich direkt an Lehrer wendet. Auf diesen Seiten gibt es Informationen zur Recherche, Lehrvideos und vieles mehr. In 12 Lektionen werden verschiedene Google-Produkte vorgestellt mit Anwendungsmöglichkeiten. Es geht da von google earth, maps, blogger, picasa bis zu speziellen Angeboten für Schulen.

Das ganze lässt sich in online-Seminaren durcharbeiten und es besteht sogar die Möglichkeit zur Zertifizierung. Eine runde Sache wie ich finde, im Moment nur auf englisch.

Hier geht's lang: google for ecucators

via Langenscheidt

Dienstag, 3. Oktober 2006

Berufswahl und Berufsfindung

Das Thema Berufswahl und Berufsfindung ist ja eines der schwierigsten. Früher lautete die "korrekte" Frage noch: 'Na, was willst du mal werden, wenn du groß bist?'

Tja, diese Frage hat wohl schon seit längerem ausgedient. Heute müsste sie wohl lauten: 'Na, was willst du als erstes werden, wenn du mal groß bist...?'

Zur Hilfestellung gibt's bei der Allianz und bei HVB Profilfragebögen, die ca. 45 Minuten Zeit in Anspruch nehmen und eine detaillierte Auswertung als Ergebnis haben. Beide sind kostenlos zur Verfügung gestellte Tools.

Über mich

Mein Name ist Alexandra Graßler und in diesem Wissensspeicher sammle ich Themen und Links, die mit Lehren und Lernen zu tun haben. Ich arbeite als selbständige Unternehmensberaterin mit dem Schwerpunkt Wissensmanagement und alles zu meiner Firma gibt's hier: WissensAgentur und wer twittert, findet mich hier: follow me blogoscoop

Newsletter abonnieren

Enter your Email


Powered by FeedBlitz

Aktuelle Beiträge

Aufwachen Leute! Komasaufen...
Der Podcast von SWR2 zum Thema Komasaufen hat mich...
wissensmaus - 24. Mai, 12:58
Mobiles Lernen findet...
Die App Actionbound ist eine App die sich gut für Bildungsinhalte...
wissensmaus - 31. Aug, 19:48
Hab die Seite mal ausprobiert...
Hab die Seite mal ausprobiert und bin echt begeistert....
karl169 - 4. Aug, 13:48
Warum lernen von Leistung...
Ein Thema, das mich schon seit langem umtreibt. Lernen...
wissensmaus - 30. Jul, 19:09
Datenschutz ist wichtig...
Wieso ist das eigentlich so schlimm mit der Überwachung?...
wissensmaus - 30. Jul, 18:58

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6953 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Mär, 02:00

Credits


Abitur
Ausbildung
Ausland
Blended Learning
Computer
Deutsch
Download
ebook
einfach so
eLearning
Engagement
Erwachsenenbildung
Fachliteratur
Film
Finanzen
Forum
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren