Donnerstag, 28. September 2006

BILDUNGaktuell - Sonderausgabe Pod-Casting - kostenlos als pdf

Das österreichische eMagazin für Management, Personalwesen und Weiterbildung hat aktuell eine Sonderausgabe zum Thema Podcasting ins Netz gestellt.

Hier geht's zum Heft.

Mittwoch, 6. September 2006

Kostenlose Workshops für Lehrer mit digitalen Unterrichtsmedien

Auszug:
Die Siemens AG bietet kostenlose Fortbildungsworkshops für die Arbeit mit digitalen Unterrichtsmaterialien an. Die Workshops basieren auf den Mediensammlungen von Siemens und werden von multimedia-erfahrenen Lehrkräften der LOKANDO AG durchgeführt. Die Materialsammlungen gibt es zu verschiedenen Themen, sie sind pädagogisch-didaktisch aufbereitet und greifen nicht in die individuelle Unterrichtsgestaltung der Lehrkräfte ein. Sie sind schularten- sowie fächerübergreifend einsetzbar.

Weitere Informationen gibt es bei Siemens

via Bildungsklick

Samstag, 12. August 2006

Bildungsreport 2006 aus NRW online verfügbar

Im Bildungsreport 2006 für NRW werden anschaulich aufbereitet Fakten zur Situation der momentanen Bildungslage in Grundschulen bis zu Gymnasien präsentiert. Unter Berücksichtigung der zukünftigen demographischen Entwicklung und der aktuellen Migrationssituation.

Viele weitere interessante Reports stehen über das Portal des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik NRW als pdf kostenlos zur Verfügung.

via reticon

Freitag, 11. August 2006

Bildungsoffensive 2006 in NRW - EduBook II

In NRW gibt es eine neue Bildungsoffensive 2006.

Auszug:
Lernen und leben in der globalisierten Welt
Die Bildungsoffensive 2006 geht in die zweite Runde: das EduBook II ist verfügbar.

Im Herbst 2005 hat die Bonner Akademie diese privatwirtschaftliche Initiative angestoßen. Das Ziel: Computerwissen für Schülerinnen und Schüler zugänglich zu machen, damit diese den Anforderungen einer globalisierten Welt besser gewachsen sind. Kompetente Partner aus der Hard- und Softwareindustrie sowie weitere Sponsoren trugen dazu bei, dass mit der mobilen Lernstation EduBook I das Lernen am Computer bezahlbar wurde.

Das EduBook II setzt diesen erfolgreichen Weg nun fort. Uwe Schöpe, Geschäftsführer der Bonner Akademie: "Mit dem EduBook II steht neben dem selbst organisierten Lernen nun die schulübergreifende Vernetzung mit anderen Projekten und damit der Gedanke der Community im Mittelpunkt."

Die Presseagentur conosco begleitet diese Aktion als Partner.

Dienstag, 8. August 2006

Online-Kurs zum Thema Buchführung vom WIWI - kostenlos im Sommersemester 2006

Ausschnitt aus der Beschreibung:
Der Buchführungs-Kurs beginnt mit einer (hoffentlich verständlichen) Erläuterung der einzelnen Themen, wobei die dazugehörigen Aufgaben das Gelesene überprüfen und festigen. Durch kurze Tests am Ende jedes Kapitels wird sichergestellt, dass ihr die nötigen Voraussetzungen für das Verständnis des jeweils folgenden Kapitels besitzt. Diese Aufgaben und Tests werden individuell auf den Benutzer zugeschnitten, denn eure Problembereiche werden erkannt und bei der individuellen Auswahl der Übungen berücksichtigt.

Der Lehrgang ist zwar für Studenten verfasst, doch das tut dem Normallernden :-) ja keinen Abbruch. Wer das ganze kostenlos nutzen möchte, kann dies während des Sommersemesters 2006 tun.

via akademix

Samstag, 5. August 2006

Trick gegen Stress bei Prüfungen

im Weblog von simplify gelesen:

Schülertrick
Neulich habe ich einen schönen Trick gehört, mit dem Schüler Stress vermeiden können. Den können Sie auch Ihren Kindern oder Enkeln weitersagen: Betrachten Sie Prüfungen als Kommunikation zwischen Ihnen und dem Lehrer. Ein Schüler darf sich ruhig mal trauen, unter eine Schulaufgabe eine persönliche Botschaft zu schreiben, eine aufmunternde Bemerkung für den Lehrer, eine Bitte, eine Entschuldigung. Beispiele: „Das war wohl nichts. Das nächste Mal mache ich’s besser!“ – „Ich habe dieses Mal gelernt wie verrückt. Hoffentlich ist das zu merken!“ Keine Sorge: Das kommt in 90 Prozent der Fälle sehr gut an. Und bei den humorlosen 10 Prozent schadet es auch nicht!
Ihr Werner Tiki Küstenmacher

Donnerstag, 3. August 2006

Das Internet für die Kleinen

Einführung:
Um den sicheren Umgang mit dem Medium lernen zu können, hat der Verein Internet ABC in Kooperation mit der Initiative Schulen ans Netz die CD-ROM "Internet ABC Wissen, wie`s geht!" herausgegeben. Sie ist für Lehrer und Eltern gedacht, die Kindern im Grundschulalter kompetent den Weg in die Online-Welt weisen möchten.

Die zugehörige Internetseite heißt Internet-ABC und ist aufgeteilt in eine Kinder und Elternseite.

Die kostenlose CD-ROM kann unter internet-abc@lfm-nrw.de per Mail oder per Postkarte bei der Landesanstalt für Kommunikation, Rotebühlstr. 121, 70178 Stuttgart, bestellt werden.

via Westdeutsche Zeitung

Wieviel Bildungsurlaub steht Ihnen zu?

Wissen Sie wieviel Bildungsurlaub Ihnen zusteht? Leider gibt es diese Möglichkeit nicht in allen Bundesländern. Über die Seiten von AHB Electronic können Sie nach einem Klick auf das Bundesland, in dem Sie hauptsächlich beschäftigt sind, die Tage und die Voraussetzungen ersehen.

via Bildungsklick

Internetlotse vom Cornelsen Verlag

Der Cornelsen Verlag bietet mit dem Internetlotsen immer wieder aktualisierte Links für den Unterricht statt. Soooviel ist zwar jetzt nicht drin, doch manches ist ganz nützlich.

Außerdem gibt's noch ein Tipp-Archiv für den Unterricht der MS-Office Produkte.

transfer-21 - Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

transfer-21 ist eine Initiative der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK). Es soll die schulische Bildung am Konzept der Nachhaltigkeit orientieren. Zentrales Ziel dieses Programms ist es, Schülerinnen und Schülern Gestaltungskompetenz für die Zukunft näher zu bringen.

Sie finden auf den Seiten eine große Auswahl von aufbereitetem Material. Zusammengefasst kann man hier eine schöne Übersicht nutzen. Die Materialien umfassen Unterrichtseinheiten von der Grund- bis zur Berufsschule. Soweit ich das nach einem ersten Überfliegen beurteilen kann, gibt es viele interessante Angebote

Freitag, 28. Juli 2006

Der Cyberspace als neuer Lehr- und Lebensraum - Internationale Tagung

Vom 9. - 11. November findet in Klagenfurt eine internationale Tagung zum Thema Learning Communities statt.

Um was geht's:
- Welche Art von Wissen wird im Cyberspace produziert und vermittelt?
- Was können wir mit diesem Wissen anfangen?Dient es dazu, Kinder und Jugendliche besser auf die Zukunft vorzubereiten, Anforderungen in der Arbeitswelt besser zu bewältigen, einzuüben in grenzüberschreitende Kommunikation und Verständigung, die im Zuge der Globalisierung von Wirtschaft, Politik und Kultur immer wichtiger wird?
- Inwiefern stellt das Internet als neuer Wissensraum neue Anforderungen an Bildung und Weiterbildung?
- Wie können sich Schulen, Universitäten und Wirtschaftsunternehmen für eine neue Epoche des Lehrens und Lernens rüsten? Welches Innovationspotenzial steckt in den Learning Communities?

Als Referenten wird u. a. der Zukunftsforscher Mathias Horx dabei sein.

Studie über Mobbing in Grundschulen

Auszug:
Mobbing ist weit verbreitet - auch an deutschen Schulen. Wie Schüler berichten, nehmen neun von zehn Schülern und Schülerinnen eine klar identifizierbare Rolle an: als Täter, Assistent oder Verstärker des Täters, als Verteidiger des Opfers, als Außenstehender - oder als Opfer.
...
"Besonders spannend war für uns, dass sich gerade bei den Anfangsklassen, also im ersten und zweiten Schuljahr, deutliche Unterschiede zwischen den Klassen abzeichnen", so Schäfer. "Das lässt vermuten, dass am Anfang der Schulzeit gutes Klassenmanagement besonders viel Gestaltungsspielraum für ein friedfertiges Klassenklima bereit hält."

weiterlesen bei Bildungsklick

Über mich

Mein Name ist Alexandra Graßler und in diesem Wissensspeicher sammle ich Themen und Links, die mit Lehren und Lernen zu tun haben. Ich arbeite als selbständige Unternehmensberaterin mit dem Schwerpunkt Wissensmanagement und alles zu meiner Firma gibt's hier: WissensAgentur und wer twittert, findet mich hier: follow me blogoscoop

Newsletter abonnieren

Enter your Email


Powered by FeedBlitz

Aktuelle Beiträge

Aufwachen Leute! Komasaufen...
Der Podcast von SWR2 zum Thema Komasaufen hat mich...
wissensmaus - 24. Mai, 12:58
Mobiles Lernen findet...
Die App Actionbound ist eine App die sich gut für Bildungsinhalte...
wissensmaus - 31. Aug, 19:48
Hab die Seite mal ausprobiert...
Hab die Seite mal ausprobiert und bin echt begeistert....
karl169 - 4. Aug, 13:48
Warum lernen von Leistung...
Ein Thema, das mich schon seit langem umtreibt. Lernen...
wissensmaus - 30. Jul, 19:09
Datenschutz ist wichtig...
Wieso ist das eigentlich so schlimm mit der Überwachung?...
wissensmaus - 30. Jul, 18:58

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6953 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Mär, 02:00

Credits


Abitur
Ausbildung
Ausland
Blended Learning
Computer
Deutsch
Download
ebook
einfach so
eLearning
Engagement
Erwachsenenbildung
Fachliteratur
Film
Finanzen
Forum
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren