Mittwoch, 22. April 2009

Wo gibt es KiTa-Plätze?

Auf der Suche nach Kitas hilft KiTa.de weiter. Aus dem Über uns:

KiTa.de ist das Online-Portal für Eltern, Erzieher und Kita-Personal.

Hier können Eltern nach Krippen, Kindergärten und Horten in ihrer Umgebung suchen, sie miteinander vergleichen und mit diesen dann direkt bei KiTa.de in Kontakt treten. Bei der Wahl der Kindertagesstätte helfen die ausführlichen Profile mit Adresse, Fotos und Hinweisen zu den jeweiligen Konzepten und angebotenen Förderungen.

Erzieher und Kita-Mitarbeiter können ihre Kitas kostenlos anmelden und dadurch Eltern eine optimale Möglichkeit geben sich über die Kita in ihrer Umgebung einen Überblick zu verschaffen.


Hier zu finden.

Mittwoch, 15. April 2009

Schulfach Schach

Es ist das Spiel der König und begeistert seit Jahrhunderten Menschen, die strategische Probleme und den sportlichen Wettbewerb lieben: Schach. Doch der Denksport ist nicht nur etwas für Erwachsene. Kindern hilft er beim Lernen.

Sehr spannende Geschichte.

Hier weiterlesen.

Montag, 13. April 2009

Lernplattform selbst befüllen und gestalten

yauthor: Inhalte können MultiMedial sein, Text- oder Web-basierend. Fragen können gestellt, Tests erstellt werden. Eine Lektion kann schließlich als Webseite publiziert werden oder in ein LMS wie Moodle integriert werden.

Hier zu finden.

via
idealounge

Sonntag, 5. April 2009

Forschungsbericht zu "Einsatz von e-Portfolios" jetzt online

An österreichischen Hochschulen wurde ein zweijähriges Projekt zum Thema "Einsatz von ePortfolios an Hochschulen" durchgeführt.

Die Ergebnisse liegen nun vor und können eingesehen werden.

Hier weiterlesen.

Mittwoch, 1. April 2009

Wie kann man von der Lehrplattform zur Lernplattform gelangen....?

Diese Frage versucht Prof. Kerres in seiner Keynote zu beantworten. Einen sehr guten Artikel darüber gibt es im D21 Projektblog zu lesen.

Hier zu finden.

Donnerstag, 2. April 2009

Klassennetz - ein Projekt vom einem Schüler für Lehrer

So funktioniert das inzwischen viel öfter als man meint. In den neuen Medien sind Schüler oftmals viel mehr zu Hause als Lehrer.

Das Projekt Klassennetz ist dafür ein Beispiel. Es ist von einem Berliner Schüler konzipiert und bringt Lehrer und Schüler zusammen.

Genaueres darüber ist im Beitrag des D21 Projektblogs zu lesen. Und das Klassennetz selbst gibt es hier.

YouTube EDU - Bildungsfernsehen bei YouTube

Auf YouTube EDU gibt es von namhaften Universitäten wie dem MIT viele Videos zu Lehrveranstaltungen.

Hier zu finden.

via koma-medien

Soziale Milieus sind die Basis für Bildungszugang und Bildungsstile

Der Zusammenhang zwischen Bildungsstand und dem Lebensmilieu ist inzwischen durch einige empirische Studien immer wieder bestätigt worden.

Was sich als immer schwieriger erweist, ist, die sog. unteren sozialen Milieus für Bildung zu erreichen. In einer Präsentation werden die einzelnen Bildungsstrategien abhängig vom jeweiligen Milieu aufgezeigt und gegenübergestellt.

Das mag auf den ersten Blick recht theoretisch erscheinen, doch bieten die Fakten durchaus nachdenkenswerte Ansätze. Für meine Begriffe auf jeden Fall sehr lohnenswert sich das ganze mal anzusehen.

Hier geht's lang.

via edufuture

Donnerstag, 26. März 2009

englische Literatur im Unterricht

Wie sich englische Literatur spannend einsetzen lässt und welche Vielzahl an Werken es dafür gibt zeigt die Seite teaching literature.

via Langenscheidt

Montag, 23. März 2009

So sieht Lehren immer noch aus....

Dieses Video ist einfach nur genial. Jeder der mit Lehren zu tun hat, sollte sich das ganze ansehen.



via Tim Schlodtfeld

Über mich

Mein Name ist Alexandra Graßler und in diesem Wissensspeicher sammle ich Themen und Links, die mit Lehren und Lernen zu tun haben. Ich arbeite als selbständige Unternehmensberaterin mit dem Schwerpunkt Wissensmanagement und alles zu meiner Firma gibt's hier: WissensAgentur und wer twittert, findet mich hier: follow me blogoscoop

Newsletter abonnieren

Enter your Email


Powered by FeedBlitz

Aktuelle Beiträge

Aufwachen Leute! Komasaufen...
Der Podcast von SWR2 zum Thema Komasaufen hat mich...
wissensmaus - 24. Mai, 12:58
Mobiles Lernen findet...
Die App Actionbound ist eine App die sich gut für Bildungsinhalte...
wissensmaus - 31. Aug, 19:48
Hab die Seite mal ausprobiert...
Hab die Seite mal ausprobiert und bin echt begeistert....
karl169 - 4. Aug, 13:48
Warum lernen von Leistung...
Ein Thema, das mich schon seit langem umtreibt. Lernen...
wissensmaus - 30. Jul, 19:09
Datenschutz ist wichtig...
Wieso ist das eigentlich so schlimm mit der Überwachung?...
wissensmaus - 30. Jul, 18:58

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6948 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Mär, 02:00

Credits


Abitur
Ausbildung
Ausland
Blended Learning
Computer
Deutsch
Download
ebook
einfach so
eLearning
Engagement
Erwachsenenbildung
Fachliteratur
Film
Finanzen
Forum
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren