Mittwoch, 23. März 2011

Medienkompetenz macht Schule an 40 neuen Orten

Das betrifft Rheinland-Pfalz, doch könnte es ja durchaus auch woanders ein gutes Programm sein:

Das 10-Punkte-Programm der Landesregierung "Medienkompetenz macht Schule" wird auch 2011 weiter vorangetrieben. "40 weiterführende Schulen können jetzt neu in das Landesprogramm aufgenommen werden. Damit steigt die Zahl der Schulen, die im Bereich der Medienerziehung auf diesem Weg ganz gezielt unterstützt werden, auf insgesamt 430 Schulstandorte", teilten heute Bildungsministerin Doris Ahnen und Innenstaatssekretär Roger Lewentz mit.

Hier weiterlesen.

Mittwoch, 16. März 2011

App für Stundenpläne und Hausaufgaben

iStudiez ist eine iPhone- und iPad-Anwendung, um Stundenpläne und Hausaufgaben zu verwalten. Die App beinhaltet einen Kalender, in dem Stundenpläne, Kurse oder Semesterveranstaltungen erfasst werden.

Hier weiterlesen.

Samstag, 5. März 2011

Helpdesk für Lehrende

Die Universität der Bundeswehr München bietet eine ganz besondere Sammlung an Hilfen für Lehrende. Den sog. Helpdesk. Ein Blick lohnt sich!

Hier zu finden.

Sonntag, 13. Februar 2011

Teacher Tool - iPhone App

TeacherTool ist ein Programm für das iPhone und den iPod touch, das Ihre Verwaltungs- und Organisationsarbeit als Lehrkraft wirksam unterstützt und erleichtert; es ist elektronischer Lehrerkalender, Notenbuch und Kursheft in einem, in Ihrer Hosentasche, immer verfügbar, immer komplett, immer aktuell.

Hier zu finden.

Donnerstag, 3. Februar 2011

google machts möglich: virtuelle Museumsbesuche

Insgesamt aus 17 verschiedenen Galerien wurden Bilder in das google art project übernommen und können virtuell betrachtet werden. In Panorama-Rundgängen zusammengefasst 360° Ansichten.

Hier gibt's weitere Informationen dazu.

Sonntag, 30. Januar 2011

Das Mathe-Abi 2011 kann kommen mit Livestream-Vorbereitung!

Was für eine coole Idee: Gemeinsam, kollaborativ mit Livestreams sich auf das Mathe-Abi 2011 vorbereiten!

Das ganze ist hier zu finden.

Dienstag, 11. Januar 2011

Eine Schule für alle - Montessori-Pädagogik in Kalteneck

Wie schön, dass es so ein Schulprojekt in meiner Heimatgegend gibt:

Diese Schule gibt, wie der Name schon sagt, allen Kindern eine chance, vom Hochbegabten bis zum Kind mit Lernbehinderungen. Dieses Schuljahr führt sie 20 Kinder, ein Drittel davon Erstklässler, ein Drittel Zweitklässler und ein Drittel Drittklässler.

Die staatliche Vorgabe des "gleichschrittigen Lernens", bei der die Schüler punktgenau ein vorgegebenes Pensum erreichen müssen, wird an der "Ilztalschule" nicht angewandt. Das Wichtigste
ist, dass die Kinder nach der vierten Klasse dieselben Ziele erreicht haben, wie es der bayerischer Lehrplan für Regelschulen fordert.

In der "Ilztalschule für Alle" arbeiten je nach Interessensgebiet meist Jüngere mit Älteren zusammen . Sie lernen so übergreifende Kooperation und eigene Stärken kennen. Das Unterrichtsmaterial gibt von sich aus Rückmeldung über "richtig" oder "falsch", dadurch sind die Kinder angehalten, selbstständig zu arbeiten.


Hier gibt's das Video von TRP dazu.

Montag, 10. Januar 2011

Die digitale Schultasche

Die digitale Schultasche, das ist doch mal eine coole Aktion:

Das IQSH schreibt zum Einsatz und Nutzen der Digitalen Schultasche:

“Ziel ist es, die Digitale Schultasche in den „normalen“ Schulalltag sinnvoll zu integrieren. Die Digitale Schultasche unterstützt das projektorientierte Lernen und fördert die Methoden- und Medienkompetenz. Sie bietet eine komplette Arbeitsumgebung, die es dem Lehrenden und Lernenden ermöglicht Inhalte individuell zu erarbeiten und zu verändern, sich auszutauschen, Informationen zu sammeln, diese zu strukturieren und anschließend zu präsentieren. Die Digitale Schultasche soll wie selbstverständlich in den Unterricht eingebunden werden, um auch in anderen Arbeitsbereichen bzw. in anderen Fächern die erlernten Kompetenzen anwenden zu können.”


Hier weiterlesen.

Über mich

Mein Name ist Alexandra Graßler und in diesem Wissensspeicher sammle ich Themen und Links, die mit Lehren und Lernen zu tun haben. Ich arbeite als selbständige Unternehmensberaterin mit dem Schwerpunkt Wissensmanagement und alles zu meiner Firma gibt's hier: WissensAgentur und wer twittert, findet mich hier: follow me blogoscoop

Newsletter abonnieren

Enter your Email


Powered by FeedBlitz

Aktuelle Beiträge

Aufwachen Leute! Komasaufen...
Der Podcast von SWR2 zum Thema Komasaufen hat mich...
wissensmaus - 24. Mai, 12:58
Mobiles Lernen findet...
Die App Actionbound ist eine App die sich gut für Bildungsinhalte...
wissensmaus - 31. Aug, 19:48
Hab die Seite mal ausprobiert...
Hab die Seite mal ausprobiert und bin echt begeistert....
karl169 - 4. Aug, 13:48
Warum lernen von Leistung...
Ein Thema, das mich schon seit langem umtreibt. Lernen...
wissensmaus - 30. Jul, 19:09
Datenschutz ist wichtig...
Wieso ist das eigentlich so schlimm mit der Überwachung?...
wissensmaus - 30. Jul, 18:58

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6946 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Mär, 02:00

Credits


Abitur
Ausbildung
Ausland
Blended Learning
Computer
Deutsch
Download
ebook
einfach so
eLearning
Engagement
Erwachsenenbildung
Fachliteratur
Film
Finanzen
Forum
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren