Dienstag, 27. April 2010

Wussten Sie, dass in Sachsen nicht nur 10 Lehrer fehlen sondern hunderte....?

Wie es um die Schulsituation in Sachsen bestellt ist, zeigt diese kurze, prägnante Video. Es beweist, dass bereits die Kleinsten wissen, was das für Folgen hat.



(Am besten fand ich den Satz: "dann müssen wir halt mehr Lehrer herstellen :-)

Montag, 19. April 2010

Drachenzähmen leicht gemacht - Schulpädagogisches Material

Der Film Drachenzähmen leicht gemacht ist ein Zeichentrickfilm, der zwar wie ein leichter Film daher kommt, doch zwischen den Zeilen wichtige Botschaften birgt.

Hier gibt es schulpädagogisches Material zum Film.

Samstag, 10. April 2010

Ein Lehrer gibt auf

Diesen Artikel sollte jede/r lesen, der auch nur im entferntesten Kritik an LehrerInnen übt:


Warum ich nicht mehr Lehrer bin Ein Berufsstand verzweifelt an tausend Ansprüchen.


Hier zu finden.

Montag, 5. April 2010

LAN-Partys für Eltern und Pädagogen

Das find ich doch mal eine gute Idee:

Sehr häufig stehen Eltern der Faszination ihrer Kinder für Computerspiele ratlos gegenüber. Mit Lan-Partys für Eltern und Pädagogen bietet die Bundeszentrale für politische Bildung gemeinsam mit weiteren Partnern einen Service an, der eine Brücke zwischen den Generationen schlagen und Einblicke in jugendliche Medienwelten geben soll.

Hier weiterlesen. Dort sind auch aktuelle Termine zu finden.

Freitag, 2. April 2010

kostenloses Unterrichtmaterial der Schufa für LehrerInnen

Um Lehrer bei ihrer Unterrichtsvorbereitung zu unterstützen und ihnen Hilfestellung bei der Vermittlung des Themas zu geben, haben wir zwei umfangreiche Informationspakete entwickelt. Diese Pakete beinhalten:

Den Anstoß für das Projekt "SCHUFA macht Schule" gaben zahlreiche Lehrer, die Materialien zu den folgenden Themen anfragten:

* Finanzwissen,
* Schuldenprävention und
* die Rolle der SCHUFA im Wirtschaftsleben.

Es werden kostenfrei bereitgestellt:

* Foliensätze zur Präsentation,
* Hintergrundinformationen,
* Interaktionshinweise und
* ergänzende Materialien (z. B.Quiz, Lernzielkontrollen).


Hier zu finden.

Sonntag, 28. März 2010

Bildung ist das einzige Erbe

Auf meinem Firmen-Blog hab ich heute einen Beitrag zum Projekt One Laptop per Child OLPC geschrieben. Wer möchte, kann hier weiterlesen.

Montag, 8. März 2010

Gemeinsam mit Karteikarten lernen

CoboCards hat sich auf die Fahnen geschrieben, dass es mehr Spaß macht gemeinsam auf Prüfungen zu lernen. Das Prinzip der Karteikarten wird dabei mit Online-Austausch kombiniert.

Lohnt auf jeden Fall einen näheren Blick.

Hier zu finden.

Sonntag, 7. März 2010

Didacta 2010

Die "didacta - die Bildungsmesse" ist die größte Fachmesse für Lehrkräfte aller Bildungsbereiche in Europa und die wichtigste Weiterbildungsveranstaltung der Branche. Rund 800 Aussteller aus 15 Ländern zeigen Ihre Angebote aus den Bereichen Kindergarten, Schule, Hochschule, Ausbildung, Qualifikation und Weiterbildung, Beratung.

16.03. - 20.03.2010

Hier geht's zu den Infos.

Über mich

Mein Name ist Alexandra Graßler und in diesem Wissensspeicher sammle ich Themen und Links, die mit Lehren und Lernen zu tun haben. Ich arbeite als selbständige Unternehmensberaterin mit dem Schwerpunkt Wissensmanagement und alles zu meiner Firma gibt's hier: WissensAgentur und wer twittert, findet mich hier: follow me blogoscoop

Newsletter abonnieren

Enter your Email


Powered by FeedBlitz

Aktuelle Beiträge

Aufwachen Leute! Komasaufen...
Der Podcast von SWR2 zum Thema Komasaufen hat mich...
wissensmaus - 24. Mai, 12:58
Mobiles Lernen findet...
Die App Actionbound ist eine App die sich gut für Bildungsinhalte...
wissensmaus - 31. Aug, 19:48
Hab die Seite mal ausprobiert...
Hab die Seite mal ausprobiert und bin echt begeistert....
karl169 - 4. Aug, 13:48
Warum lernen von Leistung...
Ein Thema, das mich schon seit langem umtreibt. Lernen...
wissensmaus - 30. Jul, 19:09
Datenschutz ist wichtig...
Wieso ist das eigentlich so schlimm mit der Überwachung?...
wissensmaus - 30. Jul, 18:58

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 6948 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Mär, 02:00

Credits


Abitur
Ausbildung
Ausland
Blended Learning
Computer
Deutsch
Download
ebook
einfach so
eLearning
Engagement
Erwachsenenbildung
Fachliteratur
Film
Finanzen
Forum
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren